Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach BGV A3/DGUV 3+4 – (IHK-Zertifikat) im Tätigkeitsfeld Biogasanlagen / Landwirtschaft

Die 8-tägige Fortbildung richtet sich an diejenigen, die in Verbindung mit ihrer Tätigkeit an Biogasanlagen und in der Landwirtschaft Arbeiten im Bereich der Elektroinstallation durchführen wollen. In der Fachtheorie werden die Vorschriften für den Betrieb von Stromanlagen und Schutzmaßnahmen bei Arbeiten an elektrischen Anlagen vermittelt. In der Fachpraxis werden bestimmte Arbeiten an elektrischen Anlagen geübt und die Sicherheit nach der Instandsetzung von Elektrogeräten überprüft. Ziel ist es, als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in den bescheinigten Bereichen eingesetzt werden zu können.


Abschluss:    

IHK-Zertifikat

 

Teilnahmebeitrag:    

1049,- €  (incl. Verbrauchs- und Lehrmaterial, Tagesverpflegung und
              Prüfungsgebühren)
Der Teilnahmebeitrag kann unter bestimmten Voraussetzungen individuell förderfähig sein.


Voraussetzungen:

Abgeschlossene Berufsausbildung.
.
Programm

 

  • Fachtheorie

- Gefahren durch elektrischen Strom, Brandgefahr
- Vorschriften für den Bau und Betrieb von Anlagen / Starkstromanlagen
- Gesetzliche Grundlagen, Verordnungen und technische Regeln
- Bedienen elektrischer Anlagen, Arbeiten an elektrischen Anlagen
- Verhalten bei Schäden, Bränden und Unfällen
- Elektrizität, Begriffserklärungen und elektrische Größen
- Betriebsmittel und Anschlussarten, Fehlerarten, Netzformen
- Übersicht der Maßnahmen zum Schutz gegen gefährliche Körperströme
- Schutzmaßnahmen, Schutz gegen direktes als auch indirektes Berühren
- Isolierte Starkstromleitungen, Überstrom-Schutzorgane
- Prüfung der elektrischen Sicherheit nach Instandsetzung von Elektrogeräten
- Durchführung der theoretischen Prüfung

 

  • Fachpraxis

- Prüfung der elektrischen Sicherheit nach Instandsetzung von Elektrogeräten
- Fachpraktische Übungen: Tasterschaltung, Wechselschaltung, Stromstoß-schaltung, Zeitelement, Messen von handgeführten Geräten nach DIN VDE 0701 + 0702, Reparatur von handgeführten Geräten nach DIN VDE 0701 + 0702 (Ersatzteile wie z. B. Kabel), Reparatur Verlängerungskabel 230 V und 400 V.
- Prüfen / Austauschen / Anschließen von Elektrokomponenten aus dem Bereich Biogasanlagen
- Durchführung der praktischen Prüfung
- Zusätzlich: Schriftlicher Nachweis praxisbezogener Tätigkeiten im Betrieb zur Festigung bzw. Ergänzung der erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten über einen Zeitraum von 3 Monaten.

 

 

 

Nächster Termin

 

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten:

Veranstaltungsort:

Nienburg

1. Woche 05.01.-09.01. und  2. Woche 19.01.-23.01 2026

Weitere Infos:

Anmeld.-Elektrofachkraft-Januar 2026.pdf
Adobe Acrobat Dokument 455.9 KB

1. Woche 19.10.-23.10. und  2. Woche 02.11.-06.11 2026

Weitere Infos:

Anmeld.-Elektrofachkraft-Oktober 2026.pd
Adobe Acrobat Dokument 554.2 KB

Auffrischungsseminar:

Veranstaltungsort

Nienburg

13.01.2026

Weitere Infos:

Anmeld-AS-Elektro 13.01.2026_Formular.pd
Adobe Acrobat Dokument 517.1 KB

02.04.2026

Weitere Infos:

Anmeld-AS-Elektro 02.04.2026_Formular.pd
Adobe Acrobat Dokument 403.4 KB

27.04.2026

Weitere Infos:

Anmeld-AS-Elektro 27.04.2026_Formular.pd
Adobe Acrobat Dokument 456.4 KB

21.12.2026

Weitere Infos:

Anmeld-AS-Elektro 21.12.2026_Formular.pd
Adobe Acrobat Dokument 494.0 KB