Teilnahme an Ausschreibung und Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen im regenerativen Strommarkt
Die aktuelle Entwicklung im Energiesektor ist derzeit im stetigen Wandel. Im rechtlichen Teil erfolgt ein Überblick über aktuelle Gesetzesänderungen und die Auswirkungen für Biogasanlagen. Des
Weiteren wird auf neue Möglichkeiten der Stromvermarktung und die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eingegangen.
• Aktuelle Entwicklung am Strommarkt und politische Ziele für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien
• Auswirkungen auf die Stromproduktion von Biogasanlagen
• Wirtschaftliche und rechtliche Möglichkeiten der zukünftigen Stromvermarktung (PPA, Direktvermarktung etc.), Bewertung von Chancen und Risiken
• Bewertung der bisherigen Ausschreibungsergebnisse
• Rechtliche Anforderungen des EEG 2023 für die Anschlussförderung
• Vorgaben der BNetzA und praktische Umsetzung der Teilnahme an der Ausschreibung
Referenten: P. Wernsmann, Rechtsanwaltskanzlei, Ibbenbühren
S. Meinke, Backmann & Domröse, Unternehmensberatung Stuhr
Teilnahmebeitrag: 220,00 €

Nächste Termine: