Qualifizierungsseminar für Beschäftigte an Biogasanlagen (incl. TRAS 120)
Das Seminar erfüllt die Anforderungen an Schulungen von Beschäftigten an Biogasanlagen gemäß TRAS 120 und vermittelt darüber hinaus ausführliche und praxisnahen Impulse für die eigene Tätigkeit.
Die Arbeiten rund um eine Biogasanlage setzen ein umfassendes Verständnis für die Sicherheitsbelange und für die in der Anlage ablaufenden Prozesse voraus, um in allen Situationen verantwortungsbewußt und souverän reagieren zu können.
In diesem 3-tägigen Seminar steht deshalb das Basis-Know-How für die Durchführung der täglichen Arbeiten von der Fütterung der Anlage, der Überwachung der Biogasproduktion, der Datenerfassung bis hin zu Wartungsarbeiten im Mittelpunkt.
Teilnahmebeitrag:
490,- €
Programm
1. Tag
Mikrobiologie und Prozessführung
- Grundlagen der Biogasanlage
- Grundlagen des Gärprozesses
- Substrateigenschaften
- Krisenmanagement
- Messintervalle und Kontrollen
- Betriebstagebuch
- Auswertung und Beurteilung von Messergebnissen
Praktische Bestimmung des FOS/TAC-Wertes
2. Tag
Sicherheit an Biogasanlagen
- Gefährdungen an Biogasanlagen
- Eigenschaften von Biogas
- Grundlagen des Explosionsschutzes (EX-RL)
- Die Gefährdungsbeurteilung und ihre Bedeutung.
- Der sichere Umgang mit Gefahrstoffen
- Technische, organisatorische und persönliche Schutzmaßnahmen
- Sicherheitstechnische Ausrüstung und Überwachung von
Biogasanlagen
- Sicherheitsrelevanter Wartungsumfang
- Besondere Betriebszustände und deren Bewertung
Tägliche Arbeitsabläufe an der Anlage
3. Tag
Umgang mit der Einbringtechnik, Rühr- und Pumptechnik
- Einsatzbereiche unterschiedlicher Techniken
- Pflege- und Wartungsarbeiten
- Besonderheiten bei unterschiedlichen Substraten
BHKW-Technik
- BHKW-Techniken und Funktionsweisen
- Störungen vermeiden und beheben
- Störstoffe im Biogas beeinflussen
- Ermittlung von Gasverbrauch und Wirkungsgrad
- Controlling und Auswertung von BHKW-Messdaten
- Ermittlung von betriebsspezifischen Wartungsintervallen
- Wartungsverträge (Kosten, Nutzen, Eigenleistung)
- Optimierung der BHKW-Auslastung
Kenntnisnachweis: Multiple-choice-Test
Neu:
Mitarbeiterqualifikation - sicheres Arbeiten an Biogasanlagen (1 Tag)
gemäß TRAS 120
Die Schulung erfüllt die Mindestanforderungen der TRAS 120 an die nicht nur vorübergehend Beschäftigten an Biogasanlagen. Sie schließt mit einem Kenntnisnachweis durch den Schulungsverbund Biogas
ab.
Für diejenigen, die bereits eine 3-tägige Qualifizierung für Beschäftigte bei der LEB absolviert haben, kann das Tagesseminar auch als Auffrischungsschulung im Sinne der TRAS 120 anerkannt
werden.
Teilnahmebeitrag:
210,00 € zzgl. 15,00 € Prüfungsgebühr
Programm
09.00 Uhr Begrüßung, Vorstellungsrunde, Einführung
Grundlagen der Biogaserzeugung
Überblick über die Verantwortlichkeiten in einer Biogasanlage
Gefährdungen und Schutzmaßnahmen in Biogasanlagen
Verhalten bei besonderen Betriebszuständen und Erste Hilfe
Betriebsorganisation
Wichtige Dokumente, Aushänge und Kennzeichnungen
Abschlussdiskussion
Kenntnisnachweis: Multiple-Choice-Test

Nächste Termine:
02.-04.03.2021
Veranstaltungsort:
Nienburg
Weitere Infos:
29.-31.03.2021
Veranstaltungsort:
Seddiner See
Weitere Infos:
15.-17.06.2021
Veranstaltungsort:
Nienburg
Weitere Infos:
22.-24.06.2021
Veranstaltungsort:
Brand-Erbisdorf