Workshop (1 Tag):

„Sicherheitsregeln für Biogasanlagen – Betreiberpflichten nach Störfallverordnung (12. BImSchV)“

Um Schadensfälle für Menschen, Anlagen und Umwelt beim Betrieb von Biogasanlagen zu vermeiden, ist es immer wieder erforderlich, sich das Gefährdungspotential bewusst zu machen und zu überprüfen, ob die getroffenen vorbeugenden Sicherheitsvorkehrungen ausreichend sind. Gerade bei älteren Anlagen nehmen die Gefahren durch Verschleiß und dadurch bedingte Wartungs- und Reparaturarbeiten zu und erfordern besondere Vorkehrungen des Anlagenbetreibers.

Mit der Störfall-Verordnung (12. BImSchV)  kommen neue Pflichten auf alle Biogasanlagenbetreiber zu, deren Gasspeicher die Mengenschwelle von 10.000 kg Biogas überschreiten. Die Umsetzung eines für diese Anlagen geforderten Störfallmanagementsystems wird im Rahmen des Seminars vorgestellt.

Das Seminar richtet sich insbesondere an Anlagenbetreiber, die schon Grundkenntnisse zur Sicherheit von Biogasanlagen im Rahmen von Schulungen erworben haben und die diese Grundkenntnisse auffrischen und vertiefen wollen.

Teilnahmebeitrag:

190,-€

Programm:

  • Begrüßung /Einführung
  • Sicherheitsregeln für Biogasanlagen - besondere Probleme bei Altanlage

- Grundlagen (Auffrischung)

- Besondere Gefahrensituationen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten

  • Betreiberpflichten nach der Störfallverordnung (12. BImSchV)

- Regelungsbereiche der Störfallverordnung

- Umsetzung eines Störfallmanagementsystems (SMS): Planung, Einführung und Aufrechterhaltung eines SMS mit den erforderlichen Dokumenten

 

 

 

Nächste Termine

               auf Anfrage